Die Ursachen für chronische Erkrankungen haben in der Regel haben meist ein multifaktorielles Bedingungsgefüge ( z.B. genetisch, biologisch, psychosozial, ernährungs- gewohnheitsbedingt).  Dazu kommt der langsam schleichende Krankheitsverlauf, der in den frühen Krankheitsstadien meist unauffällig ist. Wenn dann entsprechende Laborbefunde, Symptome, Schmerzen auf die Erkrankung hinweisen, ist häufig eine umfassende Organschädigung gegeben.

Es ist nachvollziehbar, daß in diesen Fällen komplexer Krankheitsentstehung eine einseitige therapeutische Behandlung wenig Hoffnung auf Erfolg macht. In der aktuellen Kassenmedizin ist zusätzlich aufgrund der knappen Finanzmittel die therapeutische Zuwendung zeitlich sehr eingeschränkt.

Für alle Betroffenen ist es daher wichtig, sich umfassend hinsichtlich der entsprechenden Krankheitsbilder sowie ganzheitlicher Therapieansätze zu informieren, um hinsichtlich der Behandlung die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Die Internetseite http://www.gesundheit-hessen.de bietet vielfältige Informationen hinsichtlich chronischer Krankheitsbilder, Therapieansätzen aus traditionellen und alternativen Heilmethoden sowie Tipps zur sinnvollen Gesundheitsvorsorge.

Institut für Kommunikation und Gesundheit Bernhard Tille
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 35
61350 Bad Homburg

  • Kategorien

  • Artikel

    Tags

    Abenteuerurlaub * Afrika * Bildungsreisen * Busreisen * Celebrity Solstice * E-Zigarette * Elefanten * Ernährung * expeditionstouren * Fernreisen * Impfungen * Kreativurlaub * Kreuzfahrt * Kroatien * Kuba * Kulturreisen * Montenegro * Produktinfos * Reiseimobilien * Reisen * Reisetipps * Russland * Safari * Shopping * Sturm * Trend * Urlaub * Visumfrei * Ägypten

    Seiten